Fernflüge in die USA sollen Air Berlin die Rückkehr in die Gewinnzone bescheren. Doch nun grätscht die US-Fluggesellschaft Delta Air Lines dazwischen und bietet ab 2017 tägliche Nonstop-Flüge von Berlin-Tegel nach New York an.
Delta geht in die Offensive
Air Berlin kämpft ums Überleben und will dieses Ziel vor allem mit dem Ausbau der Langstrecke ab den beiden Drehkreuzen Berlin und Düsseldorf erreichen. Insbesondere Flüge in die USA gehören laut Air Berlin Chef Stefan Pichler zur neuen Überlebensstrategie von Deutschlands zweitgrößter Fluglinie. Doch die Konkurrenz ist wachsam: Die US-Fluglinie Delta Air Lines will im kommenden Jahr ebenfalls tägliche Nonstop-Flüge zwischen Berlin-Tegel und New York aufnehmen. Die Strecke soll zunächst nur im Sommer (bis 5. September 2017) parallel zum Angebot der Air Berlin bedient werden, die ebenfalls bis zu zweimal täglich die US-Metropole ansteuert. Delta will die neuen Flüge zum Big Apple zusammen mit den Joint Venture Partnern Air France, KLM sowie mit Alitalia vermarkten. An letztgenannter Fluglinie ist jedoch auch Air Berlins Großaktionärin Etihad beteiligt. Im Klartext heißt das, dass Etihad Air Berlin die Expansion nach Nordamerika ab dem 26. Mai 2017 gründlich verhagelt. Ab dann nämlich wird Delta von Tegel aus mit einer 225-sitzigen Boeing 767-300 täglich zum Terminal 4 des New Yorker JFK Airport starten. Von dort aus haben Passagiere Anschluss zu über 60 Zielen in Nordamerika, Lateinamerika und in der Karibik. Deltas Vize-Präsident Dwight James gibt sich selbstbewusst: „Mit diesem neuen Flug wird Delta in der kommenden Sommersaison über 26.000 wöchentliche Sitze zwischen Deutschland und den USA anbieten. Berlin verzeichnet seit 2011 sechs Prozent mehr Besucher aus den USA – unsere zusätzliche Verbindung wird dieses Wachstum weiter unterstützen, von dem auch die Wirtschaft vor Ort profitiert.“
Bislang bietet vor allem Air Berlin Fernflüge mit A330-Maschinen ab Berlin-Tegel an. Ob die Berliner unter diesen Umständen wie geplant 2018 in die Gewinnzone zurückkehren können, ist mehr als fraglich.
Delta ist bereits an vier deutschen Airports präsent
Die neuen Delta-Flüge starten dann täglich um 13.30 Uhr in Berlin-Tegel und erreichen New York JFK um 16.19 Uhr. Die Rückflüge verlassen den Big Apple um 19.49 Uhr und setzen in der deutschen Hauptstadt um 10.30 Uhr wieder auf.
Ab Deutschland fliegt Delta derzeit von Frankfurt, Stuttgart, München und Düsseldorf nach Atlanta. Ab der Schwaben-Metropole bietet Delta seit nunmehr bereits 30 Jahren Flüge zum Hartsfield-Jackson International Airport in Atlanta an. Am Frankfurter sowie am Münchner Airport startet Delta nach Detroit und New York wird von der US-Fluglinie ab Frankfurt bedient.