Das Kabinenpersonal der britischen Flybe, die einen Wet-Lease-Vertrag mit der schwedischen Scandinavian Airlines SAS hat, streikt seit Montagmorgen. Ab dem morgigen Donnerstag streiken auch die Piloten von sechs Airlines.
Piloten von sechs Airlines streiken
Der Flugverkehr in Schweden ist in dieser Woche streikbedingt stark behindert: Das Kabinenpersonal von der britischen Airline Flybe, das einen Wet Lease mit der SAS fliegt, streikt bereits seit Wochenbeginn – vier Inlandflüge der Scandinavian Airlines (SAS) mussten gestrichen werden. Nun hat hat die schwedische Pilotenvereinigung, die in einem Konflikt mit Flybe steht, angekündigt, sich am morgigen Donnerstag sowie am kommenden Sonntag dem Streik anzuschließen. Die SAS-Piloten wollen keine Überstunden mehr machen sowie die Anstellung von weiteren Piloten verhindern. Auch die Piloten folgender Airlines wollen am Donnerstag sowie am Sonntag streiken: Amapola Fly, Braathens Regional, Malmö Aviation, Nova Airlines, SAS Scandinavian Airlines and TUIfly Nordic.
Passagiere von SAS Scandinavian Airlines sowie den anderen genannten Airlines müssen am Donnerstag und Sonntag erneut mit Behinderungen im Flugverkehr rechnen. Der Streik soll am 25. Februar 2016 um Mitternacht beginnen. Betroffene Passagiere sollten sich rechtzeitig über den aktuellen Status ihres Fluges bzw. über Umbuchungsmöglichkeiten informieren.Wann der Streik am Sonntag beginnt, wurde bisher noch nicht bekannt gegeben.
Hintergrund: Die schwedische Pilotengewerkschaft Svensk Pilotvörening (SPF) steht mit Flybe seit Herbst 2015 in Tarifverhandlungen. Diese sind ins Stocken geraten, weil keine Einigung über die Anpassung der Arbeitszeiten und der Löhne sowie über die Urlaubsplanung und das Recht auf „Essenspausen“ erzielt werden konnte.
Bereits im Mai 2015 hatte die schwedische Pilotenvereinigung aus ähnlichen Gründen die Flugkapitäne der SAS schon einmal zum Streik aufgerufen.