Nun sind die Tarifgespräche endgültig gescheitert und die die Gewerkschaft der Flugbegleiter ruft zu einem ganztägigen Arbeitskampf bei Eurowings auf. Zusätzlich soll noch bei Germanwings gestreikt werden.
Ganztägiger Streik der Flugbegleiter
Die Flugbegleitergewerkschaft Ufo ruft ihre Mitglieder bei der Fluggesellschaft Eurowings für den ganzen Donnerstag zum Arbeitskampf auf. Von dem Streik sind die Eurowings-Standorte Hamburg und Düsseldorf betroffen. Auch die Flugbegleiter von Germanwings fordert die Gewerkschaft auf, ihre Arbeit niederzulegen. Bei Germanwings ist ebenfalls ein ganztägiger Streik geplant und wird die Standorte Düsseldorf, Köln, Dortmund, Hannover, Stuttgart, Berlin und Hamburg betreffen. Somit drohen im gesamten Europanetz der Billigflieger von Lufthansa Verspätungen und Flugausfälle.
Verhandlungen gescheitert
Bei Germanwings seien die Tarifgespräche zum Teilzeittarifvertrag gescheitert, so die Gewerkschaft Ufo. Ihre Forderungen wurden von Germanwings nicht beachtet und Verhandlungstermine sind einfach ausgefallen, berichtet Ufo weiter. Das Angebot von Germanwings ist für die Gewerkschaft nicht akzeptabel.
Bei Eurowings brachten die Verhandlungen ebenfalls keinen abschließenden Erfolg. Hier geht es konkret um die Tarifforderungen zum Vergütungstarifvertrag, Manteltarifvertrag, zur betrieblichen Altersversorgung, zum Mitarbeiterfonds und zur Arbeitsplatzsicherung. Eurowings hatte einen Schlichtungsvorschlag zu allen offenen Themen angeboten. Dieser Vorschlag war laut Gewerkschaft „in keiner Weise einigungsfähig“ gewesen. Ein Gegenvorschlag durch die Ufo wird bei Eurowings aktuell geprüft. Da die Gewerkschaft von einer Verzögerungstaktik ausgeht, sehen sie sich gezwungen zu Streiks aufzurufen.
Die Airline Eurowings fordert unterdessen die Fortführung der Verhandlung. Der Personal-Geschäftsführer der Eurowings, Jörg Beißel spricht über Wachstum und Tariferhöhungen und sieht mit diesem Hintergrund große Chancen die Tarifkonflikte zu lösen und nicht auf dem Rücken der Passagiere auszutragen.
Ersatzflugplan und kostenlose Stornierung bei Eurowings
Für die Kunden und Passagiere, die heute einen Flug mit Eurowings gebucht haben, hat Eurowings einen Ersatzflugplan veröffentlich, der am Donnerstag während des Streiks gilt. Wer betroffen ist, wird gebeten den aktuellen Status seines Fluges zu prüfen. Alle Flüge, die vom Streik betroffen sind können umgebucht oder storniert werden. Eurowings stellt auch Voucher für die Bahn aus. Langstreckenflüge seien nicht betroffen, aber es kann im gesamten Streckennetz von Eurowings zu Beeinträchtigungen kommen.
UPDATE: Ersatzflugplan veröffentlicht. Bitte prüfen Sie den aktuellen Status Ihres Fluges: https://t.co/Lo2PYrr4LG… 1/2
— Eurowings (@eurowings) 26. Oktober 2016