Quantcast
Channel: Die Flugwelt A – Z – Fluege.de News
Viewing all articles
Browse latest Browse all 844

Flughafenverband ADV bilanziert größten Passagierrückgang seit 2009

$
0
0

Bild Laut ADV war das Passagieraufkommen bis Juni 2013 an deutschen Flughäfen leicht rückläufig

Der Flughafenverband ADV hat die Verkehrszahlen für das erste Halbjahr 2013 vorgestellt.

Bis Juni 2013 wurden an den 22 internationalen Verkehrsflughäfen in Deutschland fast 94,1 Millionen Passagiere abgefertigt.

Laut Flughafenverband ADV war das Passagieraufkommen an deutschen Flughäfen im ersten Halbjahr 2013 leicht rückläufig. An den 22 internationalen Verkehrsflughäfen in Deutschland wurden etwa 94,1 Millionen Passagiere abgefertigt – das ist ein Rückgang um 0,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Es handelt sich dabei um das schlechteste Ergebnis seit 2009. Im Juni 2013 wurden jedoch mehr als 19 Millionen Passagiere gezählt, was einem Wachstum von 2,3 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat entspricht.

Gründe für die relativ schlechte Bilanz sieht der ADV unter anderem in witterungs- und streikbedingten Flugausfällen im ersten Halbjahr dieses Jahres. Bis Ende 2013 rechnet der ADV jedoch mit einem leichten Passagier-Plus von 0,4 Prozent. Dieses Resultat entspräche dann in etwa dem Vorjahresergebnis. Insgesamt bleibe ADV-Präsident Michael Kerkloh zufolge die Lage der deutschen Flughäfen weiterhin angespannt. Voraussichtlich würden nur noch sechs der 22 Flughäfen in diesem Jahr Gewinne einfahren. Airports mit jährlich unter fünf Millionen Passagieren seien kaum noch in der Lage, ihre Betriebskosten zu erwirtschaften.

Zwischen Januar und Juni 2013 hat sich vor allem der innerdeutsche Flugverkehr deutlich abgeschwächt (minus 5,9 Prozent). Kerkloh macht dafür die Luftverkehrssteuer verantwortlich und fordert erneut deren Abschaffung. Der Europa- und der Interkontinentalverkehr konnten im Vergleich zum ersten Halbjahr 2012 leicht dazugewinnen (1,5 beziehungsweise 1,4 Prozent).


Viewing all articles
Browse latest Browse all 844