Quantcast
Channel: Die Flugwelt A – Z – Fluege.de News
Viewing all articles
Browse latest Browse all 844

Vietnam Airlines: Bienenalarm in Ho-Chi-Minh-Stadt

$
0
0

Foto: Vietnam Airlines gehört zu den Erstbestellern der B787 DreamlinerEin Flug der Vietnam Airlines von Hanoi nach Ho-Chi-Minh-Stadt fand ein ungewöhnliches Ende: Die Passagiere konnten den A330 nicht verlassen, weil der Pilot aus Sicherheitsgründen die Türen nicht öffnen konnte. Warum der Jet länger parken musste, lesen Sie hier.

Tausende Bienen attackierten Flieger von Vietnam Airlines

Nach der Landung von Flug VN265 aus Hanoi mussten die Passagiere vor dem Aussteigen in Ho-Chi-Minh-Stadt noch eine Weile an Bord bleiben: Ein Bienenschwarm hatte den A330 der Vietnam Airlines nach dem Parken angegriffen, und die Türen mussten aus Sicherheitsgründen zu bleiben. Die Bienen hatten zuvor wegen eines Regenschauers Zuflucht in der Passagierbrücke gesucht und dann wegen der „Ruhestörung“ beim Andocken zum Angriff auf den Flieger geblasen. Die Passagiere mussten so lange an Bord ausharren, bis Flughafenmitarbeiter die angriffslustigen Insekten verscheucht hatten. Der nachfolgende Flug konnte wegen dieses Zwischenfalls erst 40 Minuten später als geplant abheben.

Über Vietnam Airlines

Die staatliche vietnamesische Fluggesellschaft Vietnam Airlines hat ihren Sitz in Hanoi und ist seit 2010 Mitglied der Luftfahrtallianz SkyTeam. Vietnam Airlines wurde 1956 gegründet, trägt diesen Namen jedoch erst seit 1993. Erst im Jahr 2002 bekam die Airline ihre Corporate Identity mit einem Lotusblumen-Logo. Vietnam Airlines bedient insgesamt 64 Ziele, davon 19 im Inland und hat Codeshare-Abkommen mit zahlreichen Fluggesellschaften geschlossen, darunter Air France, Alitalia und Etihad Airways. Die Airline gehört zu den Erstbestellern bzw. -betreibern der Boeing 787-9. Insgesamt hat Vietnam Airlines 19 Dreamliner bestellt, die bis 2018 ausgeliefert werden sollen.

Seit 1. Juni 2016 besitzt die japanische All Nippon Airways (ANA) 8,8 Prozent der Anteile an der größten Airline Indochinas – der Holding der ANA war dieser Einstieg bei Vietnam Airlines 109 Mio. US-Dollar wert. Mit Beginn des nächsten Winterflugplans am 30. Oktober 2016 soll die Zusammenarbeit weiter vertieft werden: dann tritt ein Codeshare-Abkommen für 30 Inlandsstrecken in beiden Heimatländern der Fluggesellschaften sowie für zehn Verbindungen zwischen Vietnam und Japan in Kraft. Zudem können die Vielflieger beider Airlines dann auch Meilen des jeweils anderen Partners sammeln und einlösen.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 844