Quantcast
Channel: Die Flugwelt A – Z – Fluege.de News
Viewing all articles
Browse latest Browse all 844

Airbus defekt – Steimeier verpasst G7-Auftakt

$
0
0

Foto Nach seiner Rede in Peking konnte Bundesaußenminister Steinmeier nicht pünktlich nach Japan weiterreisenAußenminister Frank-Walter Steinmeier hat es nicht rechtzeitig zum G7-Treffen von China nach Japan geschafft – der Regierungs-Airbus war wieder einmal defekt.

Regierungs-Airbus streikt – Steinmeier kommt zu spät zum G7-Auftakt

Der deutsche Außenminister Frank-Walter Steinmeier kam zu spät zum G7-Gipfel in Japan. Der Regierungs-A340 der Bundeswehr, der ihn erst nach China und von dort nach Hiroshima fliegen sollte, war defekt und konnte am süd-west-chinesischen Flughafen Changsha nicht planmäßig starten.

Außenminister Steinmeier sitzt in Changsha fest

Bundesaußenminister Frank-Walter Steinmeier ist auf dem Weg zum G7-Treffen der Außenminister in China gestrandet. Der Regierungs-Airbus „Konrad Adenauer“ konnte wegen technischer Probleme gestern nicht pünktlich in der chinesischen Millionenstadt Changsha abheben. Eine Treibstoffpumpe des betagten Luftwaffen-Airbus war defekt und konnte nicht schnell genug beschafft werden. Den unfreiwillige Wartezeit von acht Stunden verbrachten der deutsche Außenminister und seine Begleiter im Hotel. Nachdem das benötigte Ersatzteil von einem anderen chinesischen Flughafen angekommen war, konnte der Regierungsflieger repariert werden und am Nachmittag Ortszeit endlich in Richtung Hiroshima abheben.

Dort tagen die Außenminister der sieben großen Industrienationen G7 (Kanada, Großbritannien, Japan, Italien, Frankreich, USA und Deutschland) noch bis heute und beraten über die aktuellen Krisenherde und den Kampf gegen den islamistischen Terrorismus sowie die Konflikte in Syrien und in der Ukraine. Das Außenminister-Treffen dient auch der Vorbereitung des Gipfels der Staats- und Regierungschefs, der Ende Mai ebenfalls in Japan stattfinden wird. Steinmeier musste sich gestern zum Auftakt der Gespräche von Politischen Direktor des Auswärtigen Amtes, Andreas Michaelis, vertreten lassen. Es ist das erste G7-Ministertreffen in Hiroshima – die Stadt wurde 1945 als erste Stadt der Welt von einer amerikanischen Atombombe zerstört.

Es ist nicht das erste Mal, dass der „Vielflieger der Bundesregierung“ festsaß, weil der Regierungs-Airbus seinen Dienst versagte: Erst im November kam Steinmeier zu spät zu einem Arbeitsbesuch in Italien, weil der Bordcomputer ausgefallen war.

Video: 2011 wurde die „Konrad Adenauer“  in Hamburg an die Flugbereitschaft im Verteidigungsministerium übergeben

Quelle: YouTube / Bundeswehr


Viewing all articles
Browse latest Browse all 844