Bei Air Berlin läuft eine Imagekampagne unter dem Motto „The Smart Alternative“. Seit Mitte März legt die Airline hier den Fokus auf Premium-Leistungen, die auf der Langstrecke angeboten werden.
Air Berlin Business Class: Noch mehr exklusiver Service, noch mehr Komfort
Air Berlin hat anlässlich der Internationalen Tourismusbörse in Berlin eine Imagekampagne gestartet. Der Auftritt nutzt Motive des bekannten israelischen Grafik-Designers Noma Bar und soll für Air Berlin als Premium-Airline im Langstreckenbereich werben.
Für die Umsetzung der Kampagne zeichnet die Hamburger Agentur Track verantwortlich, die die Zusammenarbeit mit dem Künstler folgendermaßen kommentiert: „Noma Bar steht für Kommunikation mit reduzierten Mitteln, die dennoch charmant und clever rüberkommt. Damit passt er perfekt zum Auftritt von Air Berlin und dem Anspruch der Airline eine smarte Alternative zu sein. Denn so wie in den Motiven des Künstlers immer noch mehr steckt, als man auf den ersten Blick vermutet, trifft das auf Air Berlin ebenso zu“ (Stefan Setzkorn, CCO bei Track).
Noma Bar hat bisher diverse Magazin-Cover illustriert, darunter das „Time-Magazine“, „Esquire“ und „Wallpaper“. Sein Motto, „Maximale Kommunikation durch minimale Anzahl von Elementen“ sowie seine klare und stark reduzierte Bildsprache spiele dabei „mit originellen Doppeldeutigkeiten und perspektivischen Umkehr-Effekten“, so die Agentur Track. Deshalb lautet auch die Botschaft der Kampagne von Air Berlin, dass in den Produkten von Deutschlands zweitgrößter Airline viel mehr steckt als den meisten Passagieren bekannt ist. So soll das Motiv mit der Gabel (s. oben) deutlich machen, dass an Bord von Air Berlin Flügen zu den Business Class Menüs auch edle Tropfen serviert werden.
Auf der Langstrecke ist die Konkurrenz für Air Berlin groß
Air Berlin muss dringend aus der Masse hervorstechen – die finanziell angeschlagene Airline hat mit der Lufthansa-Billigtochter Eurowings neue Konkurrenz im Bereich der Langstrecken-Verbindungen bekommen. Eurowings hatte den Start der billigen Langstreckenflüge ebenfalls mit einer umfangreichen Marketing-Kampagne begleitet. Dagegen setzt Air Berlin nun darauf, mit Hilfe der aktuellen Imagekampagne die Aufmerksamkeit gezielt auf die hochwertigen Produkte und Services von Air Berlin zu lenken, um sich im internationalen Wettbewerb als Premium-Airline für die Langstrecke zu positionieren.
Air Berlin CEO Stefan Pichler betont: „Mit der Kampagne wollen wir neue Wege beschreiten und haben daher bewusst eine Bildsprache gewählt, die sich deutlich von der vorhergehender Imagekampagnen absetzt.“ Noma Bar sei dafür der perfekte Partner.
Die Motive sind in den sozialen Netzwerken der Air Berlin, in den Print- und Onlineprodukten „Spiegel“, „Welt“ und „FAZ“ sowie in Form von Plakaten an den Flughäfen Berlin, Hamburg, Düsseldorf und Nürnberg zu sehen.