Quantcast
Channel: Die Flugwelt A – Z – Fluege.de News
Viewing all articles
Browse latest Browse all 844

Gabelflüge – Von A nach B und zurück nach C

$
0
0

Foto Wer in seinem Urlaubsland eine Rundreise machen möchte, kann mit einem Gabelflug kräftig sparenNeben den üblichen One-Way- (nur Hinflug) und Return-Tickets (Hin- und Rückflug) gibt es oftmals auch eine dritte Option bei der Flugbuchung: den sogenannten Gabelflug (open jaw). Was sich dahinter verbirgt und für wen es sich lohnt, wird hier verraten.

Geld sparen durch Gabelflüge

Das Besondere an Gabelflügen ist die Tatsache, dass zwar ebenso wie bei einem Return-Ticket direkt Hin- und Rückflug gebucht werden, jedoch diese beiden Flüge nicht zwischen den zwei gleichen Flughäfen stattfinden. Beispielsweise kann mit einem Gabelflug auf dem Hinweg von München nach Paris geflogen werden und zurück von Lyon nach München. Ebenso wäre es in diesem Beispiel möglich, auf dem Rückweg von Paris nach Frankfurt zu fliegen. Eine dritte Möglichkeit wäre eine Kombination der beiden vorher genannten: hin von München nach Paris und zurück von Lyon nach Frankfurt. Die ersten beiden Möglichkeiten werden als sogenannter einfacher Gabelflug bezeichnet und die dritte als doppelter Gabelflug. Der Hauptvorteil gegenüber zwei One-Way-Tickets liegt darin, dass mit einem Gabelflug in den meisten Fällen Geld gespart werden kann.

Meist nur innerhalb derselben Fluggesellschaft möglich

Die einzige Bedingung für einen Gabelflug ist, dass die beiden Flughäfen, zwischen welchen gewechselt wird, also beispielsweise Paris und Lyon, sich in derselben Region bzw. demselben Land befinden. Da vorab sowohl das Datum für den Hin- wie auch für den Rückflug festgelegt wird, lässt sich mit dieser Flugvariante meist Geld sparen. Es sollte nur darauf geachtet werden, dass beide Flüge bei derselben Fluggesellschaft gebucht werden. Sollte dies nicht möglich sein, kann es auch ausreichen, beide Flüge bei zwei verschiedenen Fluggesellschaften zu buchen, welche jedoch derselben Luftfahrtallianz, beispielsweise onworld, angehören. Hierbei werden meist auch Flüge zu Sonderkonditionen angeboten.

Besonders geeignet für Rundreisen

Geeignet sind Gabelflüge beispielsweise für Reisende, die im Urlaubsland eine Rundreise gebucht haben, die an einem anderen Ort endet, als sie beginnt. In diesem Fall lassen sich nicht nur Transportkosten sparen, da nicht erst zum Ausgangsort zurückgereist werden muss, sondern darüber hinaus auch wertvolle Urlaubszeit. Weitere Beispiele, wann sich ein Gabelflug lohnt, sind Kreuzfahrten, bei denen  oftmals Start- und Zielortoftmals auch nicht übereinstimmen. Ebenso kann es für Geschäftsreisende wichtig sein, sich im jeweiligen Land unabhängig bewegen zu können und möglicherweise von einer anderen Stadt aus die Heimreise anzutreten. Gabelflüge gibt es zudem in nahezu jedem Land. Lediglich dann, wenn der genaue Reiseablauf vorher nicht bekannt ist, lohnt sich ein Gabelflug nicht, da in diesem Fall nicht angegeben werden kann, wann der Reisende von wo aus wieder nach Hause fliegen möchte.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 844