Quantcast
Channel: Die Flugwelt A – Z – Fluege.de News
Viewing all articles
Browse latest Browse all 844

Airbus blickt optimistisch in die Zukunft

$
0
0

Foto Die jüngsten Geschäftszahlen von Airbus versprechen goldene Zeiten für FlugzeugbauerWeltweit befinden sich etwa 18.500 Flugzeuge des Flugzeugproduzenten Airbus in Betrieb. Jetzt stellt der Konzern seine neuesten Prognosen vor: In den nächsten zwanzig Jahren soll  die Anzahl der Flugzeuge um mehr als 50 Prozent ansteigen.

Gute Zeiten für Flugzeughersteller

Die neuesten Zahlen von Airbus versprechen gute Zeiten für Flugzeugproduzenten: Für die nächsten zwei Dekaden wird mit einem Marktvolumen von 4,6 Billionen US-Dollar gerechnet. Allein bis 2033 werden über 31.400 Flugzeuge mit je 100 Passagieren benötigt. Dazu kommt: Etwa 12.400 ältere Maschinen werden aus dem Verkehr gezogen. Mit einem Marktanteil von 30 Prozent erwartet Airbus volle Auftragsbücher in den nächsten Jahren. Zu den Großabnehmern zählen besonders die arabischen Airlines.

Airbus will auf Großraumflieger setzen

In Zukunft will der Flugzeugproduzent vor allem auf zweigängige Großraumjets, wie den A 350 XWB, A330neo oder das Flaggschiff des Unternehmens, den A 380, setzen. Der geschätzte Bedarf liegt bei 9.300 Großraumjets in den nächsten 20 Jahren. Der Konkurrent Boing, der seine Zahlen im Juli präsentierte, ist in diesem Segment weitaus weniger optimistisch. Doch Airbus will hier einen Schwerpunkt setzen: Wegen der immer geringer werdenden Kapazitäten für weitere Flüge und den fehlenden Ausbaumöglichkeiten zentraler Großflughäfen, wie London oder Paris, müssten größere Maschinen mit einem höherem Passagiervolumen Abhilfe schaffen. Schon heute werden im gesamten Luftverkehr jährlich 32 Millionen Flüge mit rund 3 Milliarden Passagieren und 50 Millionen Tonnen Fracht abgefertigt.

Erfolgreiches Jahr 2014 für den Flugzeugproduzenten

Für das laufende Jahr hat Airbus 1.000 Bestellungen vermerkt. Im Juni gab es allerdings eine Reihe von Stornierungen, sodass das Unternehmen jetzt mit 300 Bestellungen weniger als zu Beginn des Jahres zu Buche schlägt. Die arabische Airline Emirates hat allein 70 Aufträge, größtenteils des A 350 XWB, zurückgezogen. Weitere Abstellungen folgten durch Tunis Air und Bangkok Airways. Dennoch zähle das Jahr 2014, laut Airbus-Vertriebschef John Leahy, zu den fünf erfolgreichsten Jahren in der Airbus-Geschichte.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 844