Lufthansa-Passagiere müssen sich am kommenden Montag, 22. April, auf massive Behinderungen im Flugverkehr einstellen. Die Gewerkschaft ver.di hat für diesen Tag das Bodenpersonal der Lufthansa zu Warnstreiks an zehn deutschen Flughäfen aufgerufen.
Am Montag müssen Lufthansa-Passagiere wegen eines zum Teil ganztägigen Streiks des Bodenpersonals mit Verspätungen und Flugausfällen an zehn deutschen Flüghäfen rechnen. Bestreikt werden neben den größten deutschen Airports Frankfurt, München und Düsseldorf unter anderem auch die Flughäfen in Berlin, Hamburg, Stuttgart, Nürnberg und Hannover.
Passagiere, die am Montag an den vom Streik betroffenen deutschen Flughäfen mit der Lufthansa reisen wollen, sollten sich frühzeitig über den aktuellen Status ihres Fluges informieren. Aktuelle Fluginformationen der Lufthansa können auf der Webseite der Airline abgerufen werden.
Hintergrund der Streiks sind die bisher ergebnislos gebliebenen Tarifverhandlungen zwischen ver.di und der Deutschen Lufthansa. Das vorliegende Angebot der Lufthansa wurde von ver.di nicht akzeptiert – die Airline hatte für die Dauer von 29 Monaten zwischen 1,7 Prozent und 2,3 Prozent mehr Geld geboten. ver.di fordert hingegen 5,2 Prozent mehr Lohn bei einer Laufzeit von 12 Monaten sowie Beschäftigungssicherheit für die Mitarbeiter.
Nachdem das Bodenpersonal bereits im März die Arbeit niedergelegt und für den Ausfall von etwa 700 Flügen gesorgt hatte, kündigte die Gewerkschaft jetzt an, dass die neue Streikwelle deutlich härter ausfallen wird.
↧
Lufthansa: Streik an zehn deutschen Flughäfen am 22. April
↧