Flugreisen müssen nicht teuer sein. Wer flexibel bezüglich seiner Reisedaten ist, Preise vergleicht oder Meilen sammelt, kann seinen nächsten Flug zum Bestpreis antreten.
Ohne Fliegen Meilen sammeln
Um Flugtickets günstiger zu bekommen, empfehlen Reiseexperten Meilen zu sammeln. Dafür muss man allerdings kein Vielflieger sein. Flugmeilen können auch über Zeitschriftenabos und Mobilfunk- oder Versicherungsverträge gesammelt werden. Für ein Abonnement von drei Monaten für 50 Euro erhalten Interessierte bereits 5.000 Meilen. Wer fleißig Meilen bei Partnern von Bonusprogrammen wie Miles & More sammelt, kann diese beispielsweise bei einem Prämienflug in einer höheren Buchungsklasse einsetzen und damit bis zu 80 Prozent sparen.
Flexibel sein beim Abflug- und Zielflughafen
Flugreisende können ebenfalls mehrere hundert Euro sparen, wenn sie bei der Wahl des Abflughafens flexibel sind. Besonders in der Ferienzeit kann ein Flug vom Heimatflughafen teurer sein, als von einem Flughafen in einem anderen Bundesland, in dem die Schulferien noch nicht begonnen haben. Ein Tipp für Sparfüchse: Eine Zug-zum-Flug-Verbindung (Rail&Fly) bringt Urlauber schnell und günstig zum billigeren Abflughafen. Dabei ist oft nicht einmal ein zusätzlicher Transfer nötig, da viele Züge direkt am Flughafen halten. Auch ein Gabelflug spart Geld: Dabei wird ein Flughafen nicht zwei Mal angesteuert. Ein Beispiel: Der Hinflug geht von Hamburg nach Madrid und der Rückflug von Barcelona nach Berlin. Bei einem einfachen oder – wie hier – doppelten Gabelflug erhalten Flugreisende einen Preisnachlass von bis zu 50 Prozent und lernen zugleich mehrere Städte kennen.
Der richtige Zeitpunkt
Wer nicht nur beim Flughafen, sondern auch bei seinem Reisetermin flexibel ist, kann den Flugpreis noch weiter drücken. Neben der Hauptsaison (Juli/August) sind Flüge, die am Wochenende starten, teurer. Besser ist es zwischen Dienstag und Donnerstag zu fliegen. Auch der Tageszeitpunkt ist entscheidend: Flugreisen in den frühen und späten Abendstunden sind meistens günstiger. Zudem ist der Buchungszeitpunkt ausschlaggebend. Bis zu 50 Prozent des Reisepreises sparen Frühbucher, die ihren Sommerurlaub schon zwischen Dezember und Februar buchen. Lastminute-Reisen lohnen sich finanziell dagegen kaum noch. Übrigens: Viele Airlines aktualisieren ihre Ticketpreise in Online-Datenbanken Dienstags. An diesen Tagen kann es also je nach Abflugtermin teurer oder günstiger werden.
Flüge vergleichen und Gutscheine sammeln
Unverzichtbar für alle Sparfüchse ist auch der Preisvergleich. Dank diverser Onlineportale wie fluege.de ist es heutzutage recht einfach, den besten Preis für eine Flugreise zu ermitteln – und das bequem von Zuhause aus. Interessierte müssen einfach nur die bevorzugten Reisedaten und die Personenanzahl in die Suchmaske eintragen. Alternativ können auch eine bestimmte Airline, Passagierklasse oder der Ziel- und Abflughafen angegeben werden. Wer einmal online ist, kann bei der Nutzung von fluege.de auch doppelt sparen, wenn er auf Portalen wie Gutscheinpony nach attraktiven Gutscheinen sucht. Der Gutscheinrabatt kann problemlos eingelöst werden und ermöglicht billigere Billigflüge und Urlaubsvergnügen zum Sparpreis!