Am Flughafen Hamburg stehen am Wochenende die Hamburg Airport Days 2015 an. Luftfahrtfans erwartet ein umfangreiches Programm und zahlreiche historische und moderne Flugzeuge, darunter die Ju52, können in Augenschein genommen werden.
Vom Oldtimer bis zum Düsenjet
Die Hamburger Airport Days 2015 laden am Samstag und Sonntag (22./23. August 2015) bereits zum sechsten Mal alle Luftfahrtinteressierten zu einem umfangreichen Programm ein. Das größte Luftfahrt-Spektakel in Norddeutschland findet unter dem Motto „Entdecke die Welt des Fliegens“ auf dem Hamburger Gelände der Lufthansa Technik statt. Der Flughafen Hamburg erwartet etwa 100.000 Besucher, die sich auf ein umfangreiches Programm sowie auf viele Einblicke in die Geschichte und Zukunft der Luftfahrt freuen können. Auf dem Vorfeld stehen um die 100 historische und moderne Flugzeuge zur Besichtigung bereit. Darunter auch der Frachter A300-600ST „Beluga“, die alte Tante Ju und ein Airbus A330-220 der Eurowings, der demnächst auf der Langstrecke unterwegs sein wird. Als besondere Highlights werden eine DC-3 und die Breitling Super Constellation „Star of Switzerland“ gezeigt.
Neueste Technik und „Biodetektive“
In der „Halle der Innovationen“ präsentieren sich neben zahlreichen Firmen auch Ingenieure der Lufthansa Technik mit ihren neuesten Entwicklungen. Vorgestellt wird unter anderem ein Modell eines Solarflugzeugs sowie ein Krabbelroboter, der bei der Lufthansa Technik die Arbeiter bei Inspektionen und Werkstoffprüfungen unterstützt. Auch das Modell eines fahrwerklosen Landesystems aus dem Forschungsprojekt Airport 2030 wird zu sehen sein. An einem Tower-Simulator, einen Mini-Windkanal und an Flugsimulatoren können die Besucher der Hamburg Airport Days 2015 ihr Können unter Beweis stellen. Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) ist mit Mini-Drohnen vor Ort, die von den Besuchern auch ausprobiert werden können. Zudem werden Rundfahrten über das Flughafen-Vorfeld und zu Umweltprojekten angeboten. Hier zeigt der Flughafen-Imker Ingo Fehr wie seine 200.000 Bienen als „Biodetektive“ arbeiten.
Im Kinderprogramm geht’s hoch hinaus
Die speziellen Attraktionen für Kinder stehen bei den Airport Days ganz im Zeichen des Fliegens: Auf vier Hüpfburgen wird es hoch her und hoch hinaus gehen. Die Kids können auf den Airport Days Hamburg auch ihren „Pilotenschein“ machen – dafür müssen sie im Flugzeug-Bobby-Car auf einem kleinen Parcours ihr Geschick zeigen. „Wer malt das schönste Flugzeug?“ heißt es in einer Kindermalstraße, und wer lieber basteln möchte, kann unter fachkundiger Anleitung einen Papierflieger falten. Zudem geht’s mit einem riesigen Kettenkarussell ab in schwindelnde Höhen. Die Kinderspielmeile liegt zentral in der Nähe der großen Flugzeugausstellung.