Die Gewerkschaften wollen die Luftverkehrssteuer (LuftVSt) abschaffen. Die Vereinigung Cockpit (VC) hat mit Unterstützung von ver.di und der Kabinengewerkschaft UFO eine Petition beim Deutschen Bundestag eingereicht.
Die Gewerkschaften gehen gemeinsam gegen die vor zwei Jahren eingeführte Luftverkehrssteuer vor und haben eine entsprechende Petition beim Deutschen Bundestag eingereicht. Begründet wird dieser Schritt damit, dass die seit dem 1. Januar 2011 auf jedes Ticket erhobene Abgabe zu massiven Wettbewerbsverzerrungen zu Lasten deutscher Airlines und Flughäfen geführt habe. Auch die Luftverkehrswirtschaft und der Bundesrat haben bereits die Abschaffung der Steuer verlangt, die generell beim Abflug eines Fluggastes von einem deutschen Flughafen erhoben wird.
Die Luftverkehrabgabe wurde im Juni 2010 im Rahmen des Sparpaketes der Deutschen Bundesregierung beschlossen, um zusätzliche Einnahmen für den deutschen Staat zu generieren. Die Höhe der Abgabe pro Ticket hängt von der Länge der Flugstrecke zwischen Deutschland und dem Zielland ab und ist in drei Kategorien unterteilt.
Quelle: Handelsblatt Online