Boeing hat bei seinem Großraumflugzeug 747-8 mit stetig sinkender Nachfrage zu kämpfen. Wie das Unternehmen am Freitag mitteilte, sollen deshalb weniger Maschinen produziert werden.
Der US-Flugzeugbauer Boeing reduziert seine monatliche Produktion des Jumbo 747-8 von 1,75 auf 1,5 Maschinen pro Monat. Das ist bereits die zweite Verringerung in diesem Jahr – schon im April gab das Unternehmen bekannt, statt zwei nur noch 1,75 Flugzeuge im Monat herstellen zu wollen. Obwohl die Airlines seit Monaten kaum Interesse am Großraummodell zeigen, wolle Boeing die Produktion vorerst nicht beenden, so Boeing-Manager Eric Lindblad. Derzeit seien 107 Maschinen fest bestellt, 56 von ihnen wurden bereits an die Fluggesellschaften ausgeliefert.
Auch dem Konkurrenten Airbus geht es mit seinen Jumbos nicht sehr viel besser. Der doppelstöckige A380 wartet ebenfalls auf Abnehmer. Besser laufen hingegen die kleineren Langstreckenflugzeuge, wie etwa die Boeing 777 und der Airbus A350, von denen Lufthansa erst kürzlich fast 60 Modelle orderte.
Foto: The Boeing Co 2011 All Rights Reserved