Diskussionen über die Nutzung von Smartphones an Bord von Flugzeugen gibt es immer wieder. Doch was jetzt an Bord einer Maschine der Alaska Air passierte, ist nicht lustig – aus einem iPhone 6 schoss plötzlich eine riesige Stichflamme empor.
Brennendes iPhone 6 landet unter einem Flugzeugsitz
Wer an Bord mit seinem Smartphone spielt oder sich einen Film anschaut, befindet sich in höchster Gefahr. So ein Quatsch, werden viele jetzt denken. Ist es aber nicht, sondern manchmal Realität. So geschehen auf einem Flug der Alaska Airlines. An Bord einer Boeing 737 -Alsaka Air betreibt Boeings mit sogenannten Space Bins – auf dem Flug von der US-Westküste nach Hawaii spuckte das iPhone 6 von Anna Crail eine 20 Zentimeter hohe Stichflamme aus. Die 18-Jährige erschrak so heftig, dass sie das brennende Smartphone panisch weggeworfen hat und es brennend unter dem Sitz eines anderen Passagiers landete. Als das Feuer größer wurde, handelte die Crew von Alaska Air schnell und umsichtig und löschte den Brand. Zum Glück wurde niemand verletzt – an Bord befanden sich außer der Crew 163 Passagiere.
Nach der Landung berichtet die Studentin im US-TV:
„Ich hatte kurze Zeit Angst, wir würden deswegen abstürzen. Ich dachte mir, oh mein Gott, Feuer in einem Flugzeug! Das iPhone ist ganz plötzlich in Flammen aufgegangen. Ich habe es dann auf den Boden geworfen aber es ist unter einen anderen Sitz gefallen und das Feuer ist immer größer geworden. Es war extrem viel Rauch in der Kabine aber zum Glück konnte die Crew es löschen.“
Der Smartphone-Hersteller Apple, die Fluggesellschaft Alaska Air und die Flugsicherheitsbehörde untersuchen jetzt den Vorfall.
Derartige Vorkommnisse ereignen sich glücklicherweise relativ selten, dennoch ist es nicht das erste Mal, dass ein Smartphone bzw. der darin befindliche Lithium-Ionen-Akku während eines Fluges Feuer fing. Einige Airlines transportieren deswegen Lithium-Ionen-Akkus nicht einmal mehr als Fracht und auch Boeing empfiehlt, keine größeren Mengen davon im Fluggepäck zu transportieren.
Video: Brennendes iPhone an Bord der Alaska Air
Quelle: YouTube / Nikola Woods