Quantcast
Channel: Die Flugwelt A – Z – Fluege.de News
Viewing all articles
Browse latest Browse all 844

Iron Maidon: Der Boss fliegt die Ed Force One selbst

$
0
0

Foto Mit einer riesigen Boeing 747-400 ist Iron Maiden auf WelttourneeDie aktuelle Welttournee der Heavy-Metal-Band Iron Maiden ist in Florida gestartet. Der Tour-Flieger: Eine Boeing 747-400. Ende Mai 2016 wollen die Briten auch in Dortmund rocken. Landen dürfen sie mit der Ed Force One dort aber nicht.

Hier fliegt der Chef der Irons persönlich

Ed Force One“ heißt die extra für die harten Jungs umgebaute Boeing 747-400, die der Frontmann der Heavy-Metal-Band Iron Maiden selbst fliegt. Eine „normale“ Boeing 757 war Bruce Dickinson nicht mehr groß genug, um während der neuen Welttournee die ganze Crew plus Equipment für die Bühnenshow zu transportieren. Während der Chef im Cockpit sitzt und die Band von Bühne zu Bühne fliegt, müssen sich die Jungs in der Kabine keine Sorgen machen: im „Nebenjob“ ist Sänger Bruce Dickinson Pilot und Unternehmer und düst mit den Musikern schon seit Jahren um die Welt. Am 19. Februar 2016 hat er den Jungfernflug mit der neuen Boeing 747 der Heavy-Metal-Band absolviert und ist in neun Stunden mit dem bandeigenen Jumbo von Cardiff über den großen Teich nach Fort Lauderdale in Florida gedüst.

Iron Maiden haben für die Welttournee 2016 die bisher genutzte Boeing 757 gegen eine Boeing 747-400 getauscht. „Die 757 ist ganz einfach nicht groß genug für das, was wir auf dieser Tournee vorhaben“, kommentiert Dickinson den Wechsel des Jumbos. „Alles, was wir brauchen, ist in diesem Flieger“, so der Heavy-Metal-Pilot. Wenn man sich vorstellt, was alles in einen Flieger dieser Größe hineinpasst, muss es einfach eine gigantische Show sein 😉 Auch die deutschen Fans fiebern dem Auftritt der harten Jungs am 27. Mai 2016 in Dortmund entgegen. Aus einer Begrüßung des Super-Jumbos am Flughafen wird aber wohl nichts – die Ed Force One darf nicht in Dortmund landen, weil sie mit einem Leergewicht von 185 Tonnen einfach zu schwer ist. Die Landebahn am Flughafen Dortmund hält beim Start einer Maschine maximal 100 Tonnen aus.

Neben den Proben Umschulung auf die Boeing 747

Dickinson hat bereits seit 1991 den Pilotenschein und war als Flugkapitän für die britische Fluggesellschaft Astraeus unterwegs, die 2011 ihren Betrieb eingestellt hat. Danach hat er mit dem ehemaligen Astraeus-Chef Mario Fulgoni das Flugzeug-Wartungsunternehmen Cardiff Aviation gegründet, das heute etwa 70 Personen beschäftigt. Der 57-Jährige ist zudem an der Luftschiff-Firma Airlander beteiligt. Die Umschulung von der Boeing 757 auf die Boeing 747 musste Frontmann Dickinson mehr oder weniger zwischen den Proben für die Welttournee im Simulator absolvieren. Die Band least den Flieger von Air Atlanta Icelandic. Der Name „Ed Force One“ ist eine Anspielung auf die US-Präsidentenmaschine und auf „Eddie“, das Maskottchen der Band.

Video: Iron Maiden und die Ed Force One

Quelle: YouTube / Made In Cardiff TV


Viewing all articles
Browse latest Browse all 844