Die Fluglotsen in Europa planen gemeinsame Streiks. Sie wollen sich damit gegen die gegen EU-Sparvorgaben bei der Flugsicherung wehren, die die Flugsicherheit massiv gefährden würden, so die Gewerkschaften.
Erste Streiks bereits im Juni möglich
Die europäischen Fluglotsen wollen sich mit gemeinsamen Streiks gegen EU-Sparvorgaben bei der Flugsicherung zur Wehr setzen. Die EU-Vorgaben der EU für einen einheitlichen europäischen Luftraum „Single European Sky“ hätten in den meisten Ländern zu unrealistischen Planungen geführt. Zudem wurden sie als nicht weitgehend genug kritisiert, so die Gewerkschaft der Flugsicherung (GdF). Bereits im Juni könnte es zu Arbeitsniederlegungen kommen.
Vorher will die Gewerkschaft der Flugsicherung (GdF) eigenen Angaben zufolge mit ihren europäischen Partnerorganisationen über mögliche Arbeitsniederlegungen beraten. Am 18. Mai ist in Brüssel ein Treffen der Gdf unter anderem mit der französischen Flugsicherungsgewerkschaft SNCTA geplant. An den Beratungen werden auch die Lotsen-Gewerkschaften aus den Benelux-Staaten teilnehmen.
Die EU-Vorgaben zum Single European Sky sehen vor, dass trotz zunehmenden Flugverkehrs die Budgets der Flugsicherungen innerhalb von acht Jahren um 27 Prozent gekürzt werden. Das gefährdet nach Meinung der Gewerkschaften die Luftsicherheit.