Das Sicherheitspersonal streikt heute an drei deutschen Airports. An den Flughäfen Stuttgart, Hamburg und Hannover kommt es deshalb heute ganztags zu Verzögerungen und Flugausfällen.
Heute, am Montag, 9. Februar 2015, müssen sich Zehntausende Passagiere an drei deutschen Flughäfen auf erhebliche Behinderungen einstellen. Die Gewerkschaft Ver.di hat das Sicherheitspersonal an den Flughäfen in Stuttgart, Hamburg und Hannover zum ganztägigen Warnstreik aufgerufen. Allein am Flughafen Hamburg könnten 40.000 Passagiere von der Arbeitsniederlegung betroffen sein. Lufthansa streicht auf den Routen ab der Hansestadt nach München und Frankfurt insgesamt 18 Flüge – das betrifft knapp 2.000 Passagiere. Am Flughafen in Hannover sind von dem Streik rund 60 Abflüge betroffen. Hier werde es nach Flughafen-Angaben jedoch lediglich zu vereinzelten Verspätungen kommen, Flugausfälle seinen hier nicht zu erwarten.
Vor gut einer Woche hatte der erste Warnstreik des Sicherheitspersonals am Flughafen Hannover so gut wie keine Auswirkungen auf die Abfertigung der Passagiere und den Flugbetrieb gehabt. Die Kontrolle wurde über einen Notbetrieb sichergestellt.Die drei heute bestreikten Flughäfen zählen zu den zehn größten deutschen Airports.
Mit dem Arbeitskampf soll der Druck auf den Bundesverband der Sicherheitswirtschaft (BDSW) erhöht werden. Das private Sicherheitspersonal hatte schon im Januar an mehreren deutschen Flughäfen gestreikt.
Für das Sicherheitspersonal in Nordrhein-Westfalen sind bereits Ergebnisse erzielt worden. Dort wurde am Donnerstag Einigung über einen neuen Tarifvertrag erzielt. Bis Ende 2016 soll es für die Sicherheitsleute in NRW in Abhängigkeit von der Berufsgruppe in zwei Stufen Lohnerhöhungen zwischen 3,5 und 12 Prozent geben.