Quantcast
Channel: Die Flugwelt A – Z – Fluege.de News
Viewing all articles
Browse latest Browse all 844

Qatar Airways: A350-Auslieferung verzögert sich

$
0
0

Foto Die Übergabe des ersten A350 an Qatar Airways verzögert sich auf unbestimmte ZeitDie Auslieferung des ersten A350-900 an den Erstkunden Qatar Airways  verzögert sich auf unbestimmte Zeit. Zu den Gründen für die kurzfristige Absage wurden keine Angaben gemacht.

A350-Übergabe wurde auf unbestimmte Zeit verschoben

Vom Langstreckenflieger A350-900 gibt es schlechte Nachrichten: Die für Samstag geplante Auslieferung des ersten Exemplars an Qatar Airways wird überraschend auf unbestimmte Zeit verschoben, teilte die katarische Airline gestern in Paris mit. Der feierliche Akt sollte am 13. Dezember in Toulouse vollzogen werden; ab dem 15. Januar 2015 sollte die Maschine auf der Strecke Doha – Frankfurt eingesetzt werden. Angaben zu den Gründen für die verschobene Auslieferung machte die Fluggesellschaft nicht. Von Airbus-Konzernchef Thomas Enders war lediglich zu hören, dass man „eng mit Qatar Airways zusammenarbeite“, um den Flieger „sehr schnell“ übergeben zu können.
Der Erstkunde Qatar Airways hat 80 Exemplare des neuen Airbus-Modells geordert. Es kann 315 Passagiere über eine Distanz von bis zu 14.500 Kilometern transportieren und soll dem Boeing Dreamliner 787 und der Boeing 777 Konkurrenz machen. Der neue Langstreckenflieger besteht überwiegend  aus Verbundstoffen und ist deshalb relativ leicht und sparsam. Mit den neuen Maschinen sollen bis zu 25 Prozent Treibstoff gespart werden. Ende September erhielt die Maschine die Zulassung der EU-Flugsicherheitsbehörden und Mitte November folgte die der US-Behörden.

A380-Produktion könnte mittelfristig eingestellt werden

Der A350 ist das erste weitere Airbus-Modell, das seit dem A380, der 2007 in Dienst genommen wurde, auf den Markt kommt. Qatar-Airways-Chef Akbar al-Baker hatte kürzlich auch die Abnahme des ersten A380 für seine Airline um mehrere Monate hinausgezögert. Er hatte Details an der Innenausstattung bemängelt, die Airbus erst anpassen musste.
Des Weiteren wird von Medien berichtet, dass der Airbus  darüber nachdenke, den A380 mangels Bestellungen entweder mit sparsameren Triebwerken auszurüsten oder mittelfristig sogar die Produktion ganz einzustellen.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 844