Quantcast
Channel: Die Flugwelt A – Z – Fluege.de News
Viewing all articles
Browse latest Browse all 844

Airlines machen Front gegen Randalierer

$
0
0

Bild Nicht alle Fluggäste verhalten sich ruhigPöbelnde oder handgreifliche Passagiere, die sogar die Einrichtung demolieren; sind für Fluggesellschaften nicht nur ärgerlich; sondern auch teuer. Airlines wollen aktiver gegen Randalierer vorgehen und rufen nach strengeren Regeln gegen Randalierer.

Der Internationale Luftfahrtverband (IATA) macht sich für bessere Rechte stark, die es Fluggesellschaften ermöglichen sollen, sich einfacher mit widerspenstigen Passagieren auseinanderzusetzen. Bislang ist dies für Airlines stets mit hohen Folgekosten verbunden, die bei etwa weltweit 300 Vorfällen pro Woche schwer zu Buche schlagen. Außerdem können sich Übeltäter leicht vor einer Strafverfolgung schützen, da sich die juristische Zuständigkeit bislang nur nach dem Ort richtet, in dem das betreffende Flugzeug registriert ist.

Rechtsraum in Flugzeugen soll erweitert werden

Die IATA stellt sich vor, die juristische Zuständigkeit so zu erweitern, dass auch das jeweilige Landesziel eines Fluges als juristischer Geltungsraum berücksichtigt wird. Diese Zusatzbestimmung zum Abkommen über strafbare Handlungen an Bord von Flugzeugen, die von 100 Staaten vereinbart wurde, würde die 1963 getroffenen Regelungen so erweitern, dass das bisherige Schlupfloch für Randalierer gestopft wäre. Außerdem wird durch den Zusatz genauer definiert, ab wann Verhalten strafbar ist. Fortan könnte die Nichtbefolgung von Sicherheitshinweisen somit als Straftat gelten.

Schadensersatz bei Zwischenlandungen

Erleichtert wird den Fluggesellschaften mit der Zusatzbestimmung auch das Eintreiben von Schadensersatzforderungen. Legt ein Passagier beispielsweise das falsche Verhalten an den Tag und eine Zwischenlandung wird nötig, kann die Airline auf finanzielle Entschädigung klagen. In Kraft treten diese Änderungen aber erst, wenn mindestens 22 Staaten das neue Protokoll anerkennen. Experten schätzen ein, dass diese Hürde leicht zu nehmen sein wird und insbesondere die steigenden Fluggastzahlen drängen zu einer straffen Regelung. Für 2014 erwartet IATA drei Milliarden Passagiere.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 844